Roaming-Kosten im Grenzgebiet
Wenn Sie sich im Schweizer Grenzgebiet aufhalten, kann es sein, dass Ihr Handy automatisch in das ausländische Mobilfunknetz wechselt. Dies kann auch bei grösserer Entfernung geschehen, zum Beispiel im Genferseegebiet oder in Bergregionen (Jura, Alpstein, Bündner oder Walliser Alpen).
Durch die höheren Strahlenwerte senden die EU-Netze viel stärker in die Schweiz als umgekehrt. Es ergibt sich in der Grenzregion manchmal ein bis zu 10km breiter Gürtel in dem man im Netz des einen Landes eingebucht bleibt, obwohl man sich physisch bereits mehrere Kilometer im anderen Land befindet. Hinzu kommt der "Workmode" der SIM, der in dieser Grenzregion Schweiz (IMSI = Nexphone) und z.B Österreich (IMSI = EU2) ein schnelles Wechseln (und damit lange out-of-coverage Zeiten) verhindert. Dies führt dazu, dass erst nach einer längeren Abwesenheit (5-10min ) das Netz des Ausreiselandes verlassen wird und die SIM einer anderen IMSI versucht ein Netz im Einreiseland zu suchen.
Leider ist diese Konstellation Grenznähe & Überlappung durch ausländischen Netzes schwer zu kontrollieren. Wir arbeiten jedoch mit Hochdruck an der Verbesserung der aktuellen Situation.
Ein temporärer "Ausweg" aus der Situation ist die manuelle Auswahl der IMSI im SIM STK Menü. Diese Einstellung muss dann aber nach jedem Grenzübertritt wieder manuell vorgenommen werden.
STK auf dem iPhone oder Android manuell umstellen:
IPhone STK Einstellen | Android STK Einstellen |
1. Auf Einstellungen und dann auf Mobilfunk |
|
2. "SIM-Anwendungen" wählen | 2. "Settings" wählen: |
3. "Settings" wählen | 3. "Country Selection" wählen: |
4. "Country Selection" wählen | 4. "Manual Mode" wählen |
5. Auf "Manuel Mode" wählen | 5. Jetzt wieder "Settings" wählen: |
6. "Country" wählen | 6. "Country" wählen: |
7. Gewünschtes Netzwerk auswählen. In unserem Fall wäre es nx Um wieder auf "Automatic Mode" umzustellen, wählen Sie im 5. Schritt entsprechend "Automatic Mode". | 7. "Gewünschtes Netzwerk auswählen. In unserem Fall wäre es nx Um wieder auf "Automatic Mode" umzustellen, wählen Sie im 4. Schritt entsprechend "Automatic Mode". |