Den Link in der Einladung mit Firefox oder Google-Chrom öffnen (andere Browser werden nicht unterstützt). Google-Chrom ist unter https://www.google.de/chrome/ verfügbar und Firefox unter https://www.mozilla.org/de/firefox/new/.

Es gibt 3 Möglichkeiten an der Konferenz beizutreten:

Nur Audio

Video und Audio

Präsentation

Aus Sicherheitsgründen muss dem Browser den Zugriff auf den Bildschirm, Videokamera, Lautsprecher, Mikrofon oder Headset erlaubt werden. Besonders bei Audio-Devices darauf achten, dass die richtigen ausgewählt werden.

Ausserhalb der Konferenz-Dauer erscheint beim einem Verbindungsversuch Anmeldung fehlgeschlagen.

Bei erfolgreicher Verbindung stehen unten rechts folgende Button zur Verfügung:

Die eigene Kamera bzw. die Video-Übertragung läuft und kann durch anklicken deaktiviert werden.

Die eigene Videoübertragung ist ausgeschaltet, dies betrifft auch die Präsentation und kann durch anklicken aktiviert werden.

Startet die Auswahl was Präsentiert werden soll. Zur Auswahl stehen bereits geöffnete Fenster oder der ganze Bildschirm.

Beim Start einer Video-Konferenz, wird die Präsentation beendet und die Videokamera wird aktiviert. Beim Start einer Präsentation wird die Vorhergehende Auswahl angezeigt.

Das Mikrofon ist aktiv und kann durch anklicken ausgeschaltet werden.

Das Mikrofon ist inaktiv und kann durch anklicken eingeschaltet werden.

Beendet die Verbindung.

Mehrere Monitore

Sind mehrere Monitore am Präsentations-Gerät angeschlossen, ist es nicht immer Möglich einzelne Monitore auszuwählen. Dies ist abhängig vom Betriebssystem und den Einstellungen.

Oben rechts in den Video-Anzeigen der Teilnehmer kann durch klick auf das Symbol die Anzeige vergrössert bzw. mit  verkleinert werden. Es kann nur ein Fenster gleichzeitig grösser dargestellt werden.

  • No labels