1 Herunterladen der App
Bevor Sie die Rufnummer auf Ihrem Smartphone einrichten können, müssen Sie die Applikation IPCall herunterladen. Für iOS-Geräte können Sie die Applikation über den Apple-App-Store, für Android-Geräte über den GooglePlay-Store herunterladen. Der Publisher ist jeweils als Nexphone AG hinterlegt.
2 Loggen Sie sich auf Ihrem Portal ein
Klicken Sie Telefondienste und anschliessend Einstellungen
3 Neues Mobiles Gerät hinzufügen
Wählen Sie das korrekte Abonnement aus und klicken Sie Mobile Geräte
Geben Sie dem Geräte einen Namen und wählen Sie im Dropdown Menü die richtige Rufnummer aus. Klicken Sie zum Abschluss auf Speichern
Das neue Gerät wird nun erstellt und der QR-Code generiert.
Um den QR-Code einzusehen navigieren Sie wieder auf das Mobile Geräte und klicken beim gewünschten Gerät auf die blaue Rufnummer
Der QR-Code kann nun gescannt werden
4 Einrichtung auf Smartphone abschliessen
Starten Sie nun auf Ihrem Smartphone die App IPCall und wählen Sie "Scan QR" um den neu generierten QR-Code aus Ihrem Portal einzuscannen. Die App wird nun automatisch konfiguriert. Sobald Sie zum Ziffernblock weitergeleitet werden und Oben Links
erscheint, war die Registrierung erfolgreich.
Sie können nun direkt über den Ziffernblock die gewünschte Rufnummer wählen, selber Kontakte erstellen und Kontakte aus Ihrem Smartphone importieren.
5 Störungen beheben
5.1 Allgemeine Störung
Sollte die Applikation einen Fehler aufweisen, so deinstallieren Sie die App, laden die App nochmals herunter und richten die App neu ein. Sollte dies den Fehler nicht beheben, so aktivieren Sie den Log SIP Betrieb und senden uns die SIP Logs zu.
Wählen Sie den "Ziffenblock" aus und klicken Sie oben Rechts auf "Einstellungen".
Wählen Sie das Untermenü "Einstellungen" und aktivieren die Option "Log SIP Betrieb". Nun kehren Sie in das erste Menü "Einstellungen" zurück und wählen "SIP Log". Kopieren Sie mit Hilfe des Buttons "Alles kopieren" den gesamten Inhalt und senden Sie uns die SIP-Logs mit Hilfe des Kontaktformulars zu.
5.2 QR-Code kann nicht eingescannt werden
Sollten Sie den QR-Code nicht einscannen können bzw. bleibt das Display dunkel, so hat die App keinen Zugriff auf die Kamera. Sie müssen in der Applikationsverwaltung Ihres Smartphones den Zugriff auf die Kamera erlauben.
Bitte beachten Sie, dass der QR-Code nur einmal und für kurze Zeit gültig ist. Sollte die Registrierung fehlschlagen, so klicken Sie im Portal bei Ihrem mobilen Gerät auf "Neuen Aktivierungscode generieren" und wiederholen Sie den QR-Code Scan.
5.3 Mein Gesprächspartner hört mich nicht
Die Applikation hat keinen Zugriff auf das Mikrofon. Sie müssen den Mikrofonzugriff in der Applikationsverwaltung Ihres Smartphones erlauben.
6 Anmerkungen
6.1 Internetverbindung
Bitte beachten Sie, dass die Applikation nur genutzt werden kann, wenn das Smartphone eine Internetverbindung hat. Dies kann zB. per WLAN oder über das mobile Datennetz erfolgen.
6.2 Mehrkosten
Bitte beachten Sie, dass je nach Abonnement bei Ihrem Mobiltelefonanbieter Kosten beim Nutzen des mobilen Datenvolumens anfallen können. Ausserdem können im Ausland bei der Nutzung der App über das mobile Datennetz zusätzliche Roaming-Gebühren durch Ihren Mobiltelefonanbieter anfallen.
7 Video Guide
7.1 Einrichtung Portal
7.1 Setup Zoiper auf Android