Beispiel 1
Die Beispielfirma hat vier Mitarbeiter. Dies sind Frau Weber, Frau Fröhlich, Herr Brenner und Herr Braun. Die Öffnungszeiten sind: Mo-Fr von 08:00 – 12:00 und von 13:00 – 17:00. Am Montag und Mittwoch ist Frau Weber für Anrufe auf die Hauptnummer zuständig, am Dienstag, Donnerstag und Freitag Frau Fröhlich. Weiter soll dann, wenn die zuständige Person innerhalb der ersten 10 Sekunden den Anruf nicht annimmt, das Telefon für 15 Sekunden bei Frau Weber, Frau Fröhlich und Herrn Brenner klingeln. Beantwortet niemand den Anruf, soll dem Anrufer eine Ansage abgespielt werden. Ausserhalb der Öffnungszeiten soll eine Ansage mit den Öffnungszeiten erklingen.
Dialplan aktivieren
Ist Dialplan aktivieren nicht auf aktiv
gesetzt, wird dieser Dialplan nicht berücksichtigt. Der Anruf auf diese Rufnummer wird auf dem nächsten Dialplan rechts davon berücksichtigt.Dialplan 1 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | MoMi Morgen | ||||
Modus | Wochentag | ||||
Zeit | 08:00 - 12:00 | ||||
Tage | Mo, Mi | ||||
Modus | Dauer | Teilnehmer 1 | Teilnehmer 2 | Teilnehmer 3 | ... |
1 | 10 | Weber | |||
1 | 15 | Weber | Fröhlich | Brenner | |
Ansage nach Dialplan: "Leider alle besetzt" |
Dialplan 2 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | DiDoFr Morgen | ||||
Modus | Wochentag | ||||
Zeit | 08:00 - 12:00 | ||||
Tage | Di, Do, Fr | ||||
Modus | Dauer | Teilnehmer 1 | Teilnehmer 2 | Teilnehmer 3 | ... |
1 | 10 | Fröhlich | |||
1 | 15 | Fröhlich | Weber | Brenner | |
Ansage nach Dialplan: "Leider alle besetzt" |
Dialplan 3 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | MoMi Nachmittag | ||||
Modus | Wochentag | ||||
Zeit | 13:00 - 17:00 | ||||
Tage | Mo, Mi | ||||
Modus | Dauer | Teilnehmer 1 | Teilnehmer 2 | Teilnehmer 3 | ... |
1 | 10 | Weber | |||
1 | 15 | Weber | Fröhlich | Brenner | |
Ansage nach Dialplan: "Leider alle besetzt" |
Dialplan 4 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | DiDoFr Morgen | ||||
Modus | Wochentag | ||||
Zeit | 13:00 - 17:00 | ||||
Tage | Di, Do, Fr | ||||
Modus | Dauer | Teilnehmer 1 | Teilnehmer 2 | Teilnehmer 3 | ... |
1 | 10 | Weber | |||
1 | 15 | Weber | Fröhlich | Brenner | |
Ansage nach Dialplan: "Leider alle besetzt" |
Dialplan 5 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Rest | ||||
Modus | Wochentag | ||||
Zeit | 00:00 - 23:59 | ||||
Tage | Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So | ||||
Modus | Dauer | Teilnehmer 1 | Teilnehmer 2 | Teilnehmer 3 | ... |
Ansage nach Dialplan: "Öffnungszeiten" |
Beispiel 2
Herr Braun ist viel unterwegs und möchte, dass nach 10 Sekunden neben seinem Telefon im Büro zeitgleich sein Mobiltelefon und sein Gerät im Home Office klingeln. Falls er den Anruf während weiterer 10 Sekunden nicht beantwortet, möchte er den Anruf auf die Hauptnummer (0112223344) umleiten lassen.
Konfiguration der Nummer von Herrn Braun:
Dialplan 1 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Immer | ||||
Modus | Wochentag | ||||
Zeit | 00:00 - 23:59 | ||||
Tage | Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So | ||||
Modus | Dauer | Teilnehmer 1 | Teilnehmer 2 | Teilnehmer 3 | ... |
1 | 10 | BruanBüro | |||
1 | 10 | BraunBüro | BraunHome | 0791112233 | |
1 | 10 | LINK: 0112223344 |
Spezielle Teilnehmer in Dialplänen
- ALLUSERS: Wählen Sie diese Option, falls alle an die HPBX angeschlossenen Telefone klingeln sollen. (Um einzelne Telefone explizit aus der Gruppe ALLUSERS auszuschliessen, müssen Sie beim entsprechenden Telefon unter Benutzer/Telefonedie Option "Dieser Benutzer ist kein Mitglied der Dialplan-Gruppe ALLUSERS" aktivieren)
- LINK: NUMMER: Diese Funktion bewirkt, dass zum Dialplan der Nummer NUMMER gesprungen wird. Die Anlage verhält sich hierbei so, als wäre NUMMER anstelle der ursprünglichen Nummer gewählt worden. Der Einstieg erfolgt in der ersten Zeile des zum entsprechenden Zeitpunkt aktiven Dialplans von NUMMER. Diese Funktion ist zum Beispiel dann nützlich, wenn alle Direktnummern nach einer gewissen Anzahl Klingeln auf die Hauptnummer umgeleitet werden sollen
- IVR: Hierbei handelt es sich um Sprachdialogsysteme („für Support drücken Sie 1, ...“). Details zur Konfiguration eines Sprachdialogsystems entnehmen Sie bitte dem Kapitel IVR
- DIENSTHABENDE: Klingelt bei all denjenigen Personen, welche im CTIden Online-Status Telefondiensteingestellt haben. Auf diese Weise kann eine Firma die Zuständigkeit für die Hauptnummer (und/oder weitere Nummern) täglich ändern, ohne dass hierfür die Zentrale umkonfiguriert werden muss.
- ANSAGE: Mit dieser Funktion können Sie an beliebiger Stelle im Dialplan eine Ansage hinterlegen. Sie können in einem Schritt wahlweise nur die Ansage abspielen lassen oder aber parallel dazu Telefone angeben, welche klingeln sollen. In diesem Fall hört der Anrufer während des Klingelns anstelle des normalen Freitones die ausgewählte Ansage oder Wartemusik
- PUSH: Um die Push-Benachrichtigung des entsprechenden Benutzer zu aktivieren.
LINK, IVR, Ansage & Mailbox
Bitte beachten Sie: Sowohl bei einem LINK als auch bei einem IVR wird der ursprüngliche Dialplan verlassen. Nach dem Ausführen des LINKs oder des IVRs kehrt das System nicht in den ursprünglichen Dialplan zurück. Dies bedeutet, dass Funktionen wie Ansage nach Dialplanoder Mailbox nach Dialplan des ursprünglichen Dialplans nicht ausgeführt werden. Hingegen werden bei einem LINK die genannten Funktionen aus demjenigen Dialplan verwendet, in welchen per LINK gewechselt wurde.
IVR
Weiter zu beachten ist, dass ein Anruf nach der Ausführung eines IVRs als beantwortet gilt. Dies bedeutet, dass Dialplanschritte mit den Modi 2-5 in Dialplänen, in welche per IVR gewechselt wurde, nicht ausgeführt werden.