Erfassen des Telefongeräts
- Wechseln Sie ins Menü Provisionierung.
- Klicken Sie im Register Geräte auf das unterhalb der Tabelle mit den bereits erfassten Geräten.
- Klicken Sie in der Tabelle auf den neu erstellten Eintrag.
- Geben Sie im Feld Bezeichnung eine Bezeichnung für das Gerät ein.
Geben Sie im Feld MAC/IPEI die Mac-Adresse (bei Tischtelefonen) oder IPEI (bei DECT-Handsets) des Gerätes ein.MAC-Darstellung
MAC-Adressen werden meist Oktett bzw. Byte weise dargestellt: 00:33:55:00:01:02 oder 00-33-55-00-01-02 oder 003355-000102 oder 0033.5500.0102.
Bitte beachten, dass nur der : (Doppelpunkt) entfernt wird, sonst bitte die Zusatzzeichen bei der Eingabe entfernen (003355000102).Bitte hier den richtigen Hersteller und Typ aus der Liste wählen.
Klicken Sie auf Speichern
Provisionieren / Freigeben: Hiermit wird das abholen der Konfiguration für 10 Minuten frei gegeben. Innerhalb dieser Zeit kann ein Gerät die entsprechende Konfiguration abholen. Falls eine aktive SIP-Verbindung besteht wird das Gerät aufgefordert die neue Konfiguration abzuholen.
Verfügbarkeit
Die Logs werden bei einem Neustart der PBX gelöscht.
Zugriffsrechte
Konfigurationen können nur von Standorten bezogen werden, welche unter Zugriffsrechte freigegeben wurden.
Weitere Parameter je nach Hersteller und Typ
- Sprache: Um die Spracheinstellung anders als in den Allgemeinen Einstellungen definierten Sprache, für dieses Gerät zu bestimmen.
- Auto-Update: Damit wird automatisch die aktuell empfohlene Firmware für das entsprechende Gerät geladen.
LDAP provisionieren: Hier kann die Nutzung des zentralen Telefonbuches ein und ausgeschaltet werden. Nicht vergessen diese Funktion muss unter Adressbuch aktiviert sein.
Telefonbuch provisionieren: Ein- oder ausschalten der Nutzung vom Telefonbuch.
- Sondereinstellungen: Hier können zusätzliche Parameter gesetzt oder überschrieben werden z.B. VLAN. Ein Auswahl von Parameter sind unter Gerätetypen > Hersteller zu finden.
- Airsync Gruppe: Siehe DECT Multizellen-Systeme.
- Rolle: Siehe DECT Multizellen-Systeme.