Mitel Telefone vorbereiten für die Provisionierung via HPBX.

Mitel / Aastra 6753i

Ab Firmware Version 3.3.1.4365

  1. Ermitteln Sie die IP-Adresse von Ihrem Telefon. Mit der Taste  gelangen Sie ins Menü Options List, unter > 3 Phone Status > IP&MAC Addressessehen Sie die IP-Adresse.
  2. Mittels Webbrowser auf diese IP einloggen mit dem Original-Passwort 22222.
  3. Die Firmware Version prüfen und allenfalls erneuern.
  4. Die MAC-Adresse unter Status ermitteln und in der HPBX eintragen.
  5. Eine Konfiguration erstellen für das entsprechende Gerät.

    Provisionieren/Freigeben

    Nicht vergessen die entsprechende Konfiguration in der HPBX zu erstellen und freizugeben.

  6. Im Telefon-Webinterface unter > Advanced Settings > Configuration Server folgende Parameter ändern; Download ProtocolHTTPSHTTPS ServerHPBX-URL und HTTPS Path/ eintragen und sichern, anschliessend das Telefon neu starten. Screenshot siehe unten.

Mitel 6869i

Ab Firmware Version 5.0.0.1018

  1. Ermitteln Sie die IP-Adresse von Ihrem Telefon. Mit der Taste  gelangen Sie in das Settings-Menü, unter > Status > Network sehen Sie die IP-Adresse.
  2. Mittels Webbrowser auf diese IP einloggen mit dem Original-Passwort 22222.
  3. Die Firmware Version prüfen und allenfalls erneuern.
  4. Die MAC-Adresse unter Status ermitteln und in der HPBX eintragen.
  5. Eine Konfiguration erstellen für das entsprechende Gerät.

    Provisionieren/Freigeben

    Nicht vergessen die entsprechende Konfiguration in der HPBX zu erstellen und freizugeben.

  6. Im Telefon-Webinterface unter > Advanced Settings > Configuration Server folgende Parameter ändern; Download ProtocolHTTPSHTTPS ServerHPBX-URL und HTTPS Path: / eintragen und sichern, anschliessend das Telefon neu starten.

    Tastenbelegung

    Bei der Tastenbelegung wird der zugewiesene Platz nur eingehalten, wenn die vorhergehenden Tasten belegt sind. Im Webinterface sind die Tasten in der angegebenen Weise gespeichert, jedoch in der Anzeige auf dem Telefon stimmt die Anzeige nicht.

    Das Erstellen der Funktion Headset funktioniert auf diesem Gerät nicht.

 

LDAP Telefonbuch integrieren

Auf der HPBX > Provisionierung > Geräte > Sondereinstellungen folgender Eintrag erstellen:

ldap server: BENUTZERNAME:ADDRESSBUCH_PASSWORT@URL_DER_ANLAGE:389

  • BENUTZER = Adressbuch > LDAP Server > User die ganze Zeile.
  • ADRESSBUCH_PASSWORT = Adressbuch > LDAP > PW das Passwort
  • URL_DER_ANLAGE: (wie im Webbrowser ohne https://) beispiel: beispiel.vpbx.nexphone.ch


LDAP Mitel

Voraussetzung dafür ist, dass LDAP Adressbuch ist aktiviert.

Bei Änderungen am globalen Telefonbuch muss das Mitel Telefon neu gestartet werden. Dieses Gerät lädt das ganze Telefonbuch kurz nach dem starten komplett in das Telefon.


Directory Taste

Um das Telefonbuch einfach aufzurufen, bei Telefonen die nicht über eine Werkseitige Taste verfügen kann in der Sondereinstellung noch folgender Eintrag angefügt werden.

  • softkey1 type: directory
  • softkey1 label: Phonebook

Hiermit wird bei einem Mitel 6869i das Telefonbuch aufgerufen, auf der ersten Taste unterhalb der Anzeige.

Konfigurations-Parameter

Diese können unter > Provisioning > Geräte > Sondereinstellungen angegeben werden. Hier einige Beispiele, weitere Möglichkeiten können Sie aus dem Manual des Herstellers entnehmen. Beispiele für die Geräte 69xxi.

Softkey

Eine Besonderheit bei Mitel / Astra Telefone ist, die Nummerierung der Tasten ist nur dann richtig wenn keine Taste ausgelassen wird. Je nach Tastentyp kann eine fehlende Bezeichnung dazu führen, dass diese nicht angezeigt wird.


BeschreibungStringBemerkung
Anrufliste anzeigen

softkeyN type: callhistory
softkeyN label: Anruferliste

Softkey sind die Unteren Tasten und

Topsoftkey sind die seitlichen Tasten. N = Tastennummer.

LDAP-Telefonbuch einbinden

ldap server: cn=phone,dc=<NAME-vPBX>,dc=vpbx:<LDAP-Key>@<URL-vPBX>:389
ldap name: wwPBX

<NAME-vPBX> = 1. Teil der URL.
Telefonbuch Taste

softkeyN type: directory
softkeyN label: Telefonbuch


Verpasste Anrufe anzeigen

missed calls indicator disabled: 0









Wichtiger Hinweis

Bei Telefonanlagen mit Zertifikatstelle Let's Encrypt muss die Zertifikats-Prüfung abgeschaltet werden, weil die Mitel-Geräte diese nicht hinterlegt haben.

  • Validate Certificates: disable
  • Client Method: TLS 1.2



Werkseinstellung ohne Passwort

Die Tasten <1> und <#> drücken und während das Telefon startet gedrückt halten, bis auf dem Display der Notzugriff angezeigt wird (67xx) oder die Aufforderung den TFTP-Server anzugeben (68xx).

  • 68xxi: Mittels Webzugriff auf die angegebene IP-Adresse die Firmware auf das Telefon laden. Nach dem Neustart ist das Telefon im Original-Zustand.
  • 67xxi: TFTP-Server vorbereiten und die Firmware im Root-Verzeichnis ablegen. Danach auf das Webinterface zugreifen, auf die IP welche am Telefon angezeigt wird. Dort kann der TFTP-Server und Dateiname angegeben werden.
  • No labels