Bitte überprüfen Sie zuerst, dass die zuvor zugewiesene Lizenz auf dem User aktiviert ist.
- Logen Sie sich ins Admin Center von MS Teams ein: https://admin.teams.microsoft.com/dashboard
- Unter Voice / Direct Routing / SBC klicken Sie auf: "+ Add"
3. Ergänzen Sie den Domain im Titel
4. Passen Sie die Informationen unterhalten folgendermassen an:
Parameter | Wert |
---|---|
Enabled | On |
SIP signaling port | 5063 |
Send SIP options | On |
Forward call history | On |
Forward P-Asserted-Identity (PAI) header | On |
Concurrent call capacity | Anzahl Sprachkanäle auf dem SIP-Trunk (z.B. 10) |
Failover response codes | 408, 503, 504 |
Failover time (seconds) | 10 |
Preferred country or region for media traffic | Auto |
SBC supports PIDF/LO for emergency calls | Off |
Ring phone while trying to find the user | On |
Off | |
Gateway site ID | None |
Bypass mode | None |
5. Klicken Sie auf "Save"
6. Unter Voice / Direct Routing / Voice Routes klicken Sie auf: "+ Add"
7. Konfigurieren Sie die Voice Route folgendermassen:
Parameter | Wert |
---|---|
Name for the voice route | Unrestricted |
Description | Default route to PSTN |
Priority | 1 |
Dialed number pattern | .* (sehr wichtig, dass dieser Wert korrekt eingetragen wird!) |
8. Klicken Sie auf "Add SBCs"
9. Markieren Sie den SBC mit der neuen Domain
10. Klicken Sie auf "Apply"
11. Klicken Sie auf "Add PSTN usage..."
12. Klicken Sie auf "+Add" und erstellen Sie einen Record "Unrestricted" anschliessend Markieren Sie die Checkbox "Unrestricted"
13. Klicken Sie auf "Apply" und anschliessend auf "Save"
14. Unter Voice / Voice routing policies klicken Sie auf: "+ Add"
15. Konfigurieren Sie die Voice routing policy folgendermassen:
Parameter | Wert |
---|---|
Name | frei wählbarer Name (z.B. Nexphone Trunk) → Dieser Name ist wichtig, da er in später via Power Shell auf jedem User hinterlegt werden muss |
Description | frei wählbare Beschreibung |
16. Klicken Sie auf "Add PSTN usage..."
17. Markieren Sie die Checkbox "Unrestricted"
18. Klicken Sie auf "Apply" und anschliessend auf "Save"