Kurztasten Einstellung und weitere Bedienungselemente.

Erster Hotkey: Mit dieser Hotkey Funktion können Sie per gewählter Tastenkombination eine Nummer, welche Sie in einer anderen Anwendung (z.B. Webbrowser) markiert haben, direkt in das Wählfeld des CTIs kopieren lassen. Hierbei wird die Nummer automatisch in ein für das CTI taugliches Format gebracht.


Tastenkombinationen

Wir empfehlen die vorgeschlagene Kombination zu belassen. Falls Sie diese doch wechseln möchten, bedenken Sie, dass es viele Standard Hotkeys gibt und je nach Software noch welche dazu kommen.


Nur für Softphone-Modus: Mit diesem Hotkey kann ein Anruf per Tastatur entgegen genommen werden.

Action URL: Diese URL wird mit Parametern an den Standard-Browser übergeben. Folgende Parameter stehen zur Verfügung:

  • Bedeutet die Anrufer-Nummer.
  • Bedeutet die angerufene Nummer.

Verknüpfung mit tel: und callto: URLs anpassen: Hier können Sie die Einstellungen der Standard-Apps des Betriebssystems nachschauen und allenfalls anpassen. Haben Sie mehrere Sip-Clients auf Ihrem Rechner müssen Sie sich entscheiden welche App für Anrufe benutzt werden soll. Um zu sehen welche App aktuell für die Telefonie zuständig ist, wechseln Sie nach dem Aufruf von Standard-Apps zu den Untermenüpunkt Standard-Apps nach Protokoll auswählen.


Wenn Sie als Standard Application den CTI-Client benutzen wollen, müssen Sie bei den Einträgen CALLTO und TEL den CTI-Client eintragen.

Anruf per tel: callto: und Hotkey übermittelten Nummern automatisch starten: Ist diese Funktion eingeschaltet wird z.B. bei einem Klick auf eine Telefonnummer einer Website mit dieser sofort ein Anruf gestartet.

Von TAPI initierte Anruf ohne Rückfrage starten: Funktioniert gleich wie bei dem vorhergehenden Punkt, jedoch über den TAPI-Treiber, welcher oft von diverser Software benutzt wird.

weiter mit >> Weitere Einstellungen


Hotkey für MacOS

https://wiki.wwcom.ch/pages/viewpage.action?pageId=37718874

  • No labels