Mit dieser Funktion können Sie einen Audiotext an eine Bestimmte Gruppe senden.

Mit einem Klick auf  können Sie einen Alarm erstellen und Einstellungen vornehmen.

Name: Bezeichnung der Alarmierung

Nummer: Über diese Rufnummer wird der definierte Alarm ausgelöst. Um Fehlalarme durch versehentliches Anwählen der Benutzer der Telefonanlage zu vermeiden, bestimmen Sie eine Rufnummer, welche nicht leicht verwechselt wird. 

PIN: Um Fehlalarme zu verhindern kann hier ein PIN gesetzt werden, der zur Auslösung benötigt wird.

Gruppe: Teilnehmer-Gruppe die den Alarm erhalten soll, welche unter Gruppen definiert wird. Die Gruppe soll im Modus Parallelruf definiert sein.


Alle Benutzer

Der Alarm wird an alle Benutzer der Gruppe signalisiert, unabhängig von deren Anmeldung.



Anzeige: Der hier eingegebene Text erscheint jeweils auf den Displays der Endgeräte.


Anzeige

Nicht jedes Telefon unterstützt diese Anzeige. Lesen sie das Manual des Herstellers.


Ansage: Diese Ansage wird den Alarm-Teilnehmern abgespielt, wenn diese den Anruf entgegennehmen. Die Ansage kann aus der Liste unter Ansagen/Wartemusik gewählt werden, oder, mit der Einstellung Benutzerdefinierte Ansage: Hier werden Sie aufgefordert, eine Durchsage zu Sprechen/Aufnehmen. Warten Sie bis die Bestätigung kommt, dass der Alarm nun ausgelöst wird.

SIP Header 1: Hier können Parameter mitgegeben werden wie z.B. anderer Klingelton, Lautsprecher...

SIP Header 2, SIP Header 3: Falls verschiedene Geräte im Einsatz sind

Bestehender Anruf abbrechen: Je, nach Nutzungsart

Ansage wiederholen: Wie oft die Ansage abgespielt wird, wenn ein Teilnehmer den Anruf entgegennimmt

Anrufversuche: Wie viele Anruf-Versuche gemacht werden sollen, bis alle Teilnehmer der Gruppe den Anruf entgegengenommen haben

Klingeldauer: Wie lange ein Anruf klingeln soll

Zeit zwischen den Versuchen: Zeit der Pause, zwischen den Anrufen